Die Praxen bieten eigenständig und unabhängig voneinander an unterschiedlichen Standorten in Deutschland genetische Sprechstunden für Patient:innen und Ratsuchende, an. So waren es im Jahr 2019 ca. 8.500 Sprechstunden deutschlandweit.
Häufige Fragestellungen:
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Geplante Schwangerschaft, z.B. bei erhöhtem mütterlichen/väterlichen Alter, Medikamenteneinnahme, eigene Vorerkrankungen, Erkrankungen in der Familie
- Schwangerschaft, z.B. vor einer geplanten nicht-invasiven oder invasiven Diagnostik nach mehreren Fehl- oder Totgeburten
- Konsanguinität
- Genetische Vorbefunde wie z.B. Chromosomenveränderungen
- Verdacht auf genetische Erkrankung oder gesicherte genetische Erkrankung in der Familie, z. B.
- körperliche und / oder geistige Entwicklungsstörung,
- Fehlbildungen,
- Stoffwechselerkrankungen,
- neuromuskuläre Erkrankungen oder
- Tumorerkrankung.
Hier finden Sie direkt die Kontaktinformationen zu den genetischen Sprechstunden der im Praxisnetz teilnehmenden Praxen: